Unser Schulalltag

Unser Start in den Schultag beginnt mit einer persönlichen Begrüßung der Kinder, Eltern und des pädagogischen Teams an der Tür. Bevor unser Unterricht 8 Uhr startet, haben alle Kinder ab 7 Uhr die Möglichkeit im Frühhort, in Ruhe anzukommen. Dazu können sie die Zeit im Freien oder in unseren Räumen nutzen.

Während des altershomogenen* Fachunterrichts (Deutsch, Mathe, Englisch) sitzen die Kinder in kleinen Gruppen an ihren Tischen und erarbeiten mit Unterstützung des pädagogischen Teams Stück für Stück ihre Lerninhalte. Viele Wege führen nach Rom... und so führen auch diverse Methoden zu den verschiedenen Lernzielen. Die Kinder können dabei auf verschiedene Arbeitsmaterialien zurückgreifen und erfahren Hilfe von ihren Lehrern und Erziehern. 


In der Freiarbeit arbeiten die Füchse in ihren altersheterogenen** Stammgruppen zusammen. Hier wiederholen die Kinder die bereits vermittelten und durch sie erlernten Inhalte. Sie können selbst mitbestimmen, welchen Themen sie sich widmen möchten. Selbstverständlich hat unser pädagogisches Team immer ein Auge darauf, dass die Fächer ausgewogen bearbeitet werden. Dazu wird jede Gruppe mit maximal 22 Kindern von zwei ausgebildeten Pädagogen betreut.

Innerhalb der Stammgruppen übernehmen die älteren Mitschüler die Funktion eines "Paten". Dieser ist erster Ansprechpartner bei allen Problemen. Unsere Schützlinge lernen so frühzeitig, sich gegenseitig zu stützen und zu helfen. Dabei werden Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ihr Sozialverhalten von Beginn an gestärkt und gefördert. Zudem festigen sie durch die Weitergabe ihr eigenes Wissen. Die Jüngeren erhalten permanent neue Anregungen und wollen das Gleiche können wie ihr älteren Mitschüler. 

Während unserer Ganztagsangebote erhalten die Kinder Anreize zu unterschiedlichen Themen. Dazu gehören "Arbeiten mit nachhaltigen Materialien/ Kreatives", "Pfadfinder",  "Museum fetzt" oder die "Vesper AG" aber auch sportliches wie Rückenschule, Yoga, Kegeln oder Tanzen. Bei der Auswahl werden die Wünsche und Vorstellungen der Kinder mit einbezogen.

Als Angebote des musischen Profils bieten wir einen Chor und je nach Klassenstufe Flötenspiel, Instrumentenkarussell oder Ensemble-Musizieren*** an. Zur Förderung der sprachlichen Fähigkeiten erhalten unsere Kinder Englischunterricht ab der ersten Klasse und können zusätzlich Spanisch erlernen. 

Zur Auflockerung gibt es über den Tag verteilt mehrere Aktivpausen. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzugeben, um sich im Anschluss mit freiem Kopf wieder besser auf den Unterricht konzentrieren zu können.

Unterstützung erfährt unser pädagogisches Team durch Praktikanten und Studenten, die dadurch auch einen Einblick in das freie Schulsystem bekommen.

Den Wochenabschluss beginnen die Kinder und das pädagogische Team freitags mit einer Schulversammlung. Hier hat jeder die Möglichkeit Dinge anzusprechen, die ihm in der vergangenen Woche besonders oder nicht gefallen haben. Anschließend gibt es noch einem Gesprächskreis in jeder Stammgruppe.

Freitags ist auch Projekttag. Hier haben unsere Füchse zwei Stunden Zeit, sich in altersheterogenen** Arbeitsgruppen mit frei wählbaren Themen (zum Beispiel: "Der Igel") zu beschäftigen. Nach dem Mittagessen können dann alle ins wohlverdiente Wochenende starten.

* altershomogenen - Kinder der gleichen Klassenstufe / gleichaltrig

** altersheterogenen - Kinder unterschiedlichen Alters

*** Ensemble - eine Gruppe von Musikern - hier mit verschiedenen Intrumenten

Viele Fragen beantworten wir auch in unseren FAQs.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen.

E-Mail